Mittagessen im Freien!

25.05.2023

Der Frühling ist da! Und mit ihm endlich auch die milderen Temperaturen. Diese Woche konnten die Kinder zum ersten Mal unter freiem Himmel Mittagessen – das war mal etwas ganz Besonderes!

Osterferien 2023

16.05.2023

Die diesjährigen Osterferien haben wir aufgrund des Aprilwetters größtenteils mit Aktionen in der Schule verbracht.
Zum Spielzeugtag kam zusätzlich auch der Osterhase vorbeigehüpft und hat uns ein Osternest gebracht. Unsere Turnhalle konnten wir mit verschiedenen Geräteparcours ausgiebig nutzen. Aus dem Waldausflug wurde ein kürzerer Spaziergang und bei einer Partie Bowling haben wir die Woche ausklingen lassen.

Aktionswoche: Der Norden steht Kopf

04.05.2023

In der letzten Aprilwoche gab es keine normalen Themenangebote, sondern es drehte sich alles um das Thema Diskriminierung, Rassismus, Ausgrenzung und Gesundheit. Es gab viele verschiedene Angebote, die während eines Rundlaufs besucht werden konnten. Kinder konnten sich beispielsweise Flaggen des Landes ihrer Wahl auf die Hand schminken lassen, bunte Steine gestalten, um Vielfalt und Einzigartigkeit zu symbolisieren oder „Hallo“ in verschiedenen Sprachen lernen und schreiben.
Zum Thema Gesundheit gab es zum Beispiel gesunde Snacks sowie Smoothies oder einen Fitnesscheck und weitere gesundheitsbezogene Angebote. Auch zu Gast war die Zahnmedizin, die mit den Kindern Säuretests machte, die Zähne einfärbte und über Zahnhygiene sprach.
Es war eine bunte Woche, mit einer willkommenen Abwechslung, die den Kindern das Thema näher gebracht und ihr Interesse geweckt hat.

Waffelverkauf

04.05.2023

Unsere Waffel-Spendenaktion, um Geld für coole Racer zu sammeln, war ein Genuss und voller Erfolg! Wir sind schon voller Vorfreude, endlich damit über den neuen Hof flitzen zu können.
Vielen Dank an alle, die gespendet haben, um uns das zu ermöglichen!

Flohmarkt

20.03.2023

Am Freitag, 10.03.23 herrschte an der Mühlbachhofschule ein lebhaftes Treiben! Viele Kinder und Erwachsene haben sich im Schulhaus eingefunden, um einen Flohmarkt zu veranstalten. Am Stand des Fördervereins gab es außerdem lecker Kuchen und Kaffee. Der Nachmittag war ein riesiger Erfolg und alle hatten viel Freude, als sie mit ihren Schnäppchen nach Hause gingen.

Faschingsfeier - Klasse 1b

11.03.2023

Am Freitag vor den Faschingsferien wurde auch im Unterricht ordentlich gefeiert.

Die 1b bastelte Partyhüte und löste Faschingsrätsel. Es wurde auch viel getanzt und gespielt. Nach einer Polonaise durchs Schulhaus freuten sich alle auf die zahlreichen mitgebrachten Snacks. Am Ende waren sich alle einig „Fasching feiern in der Schule macht Spaß!“

Haus 49

11.03.2023

Heute gab es eine Faschingsparty im Haus 49!

Es gab viele Räume mit lustigen Spielen oder leckerem Essen zu entdecken. Die Mühlbachhofschule hat einen Hindernisparcours angeboten und ihre Buttonmaschine mitgebracht.
Im großen Foyer konnte man zu Musik tanzen und nach Herzenslust Fasching feiern.

Faschingsferien 2023

11.03.2023

Am Rosenmontag haben wir es bei einer Faschingsparty krachen lassen. Man konnte sich schminken, lustige Spiele spielen und sich das Süßigkeitenbuffet schmecken lassen. Der Dienstag war ein gemütlicher Tag. In Jogginghose und mit unseren elektronischen Spielzeugen hatten wir jede Menge Spaß. Mittwoch waren wir mit Kufen unterwegs und haben unsere Eislaufkünste zum Besten gegeben. Während einige Kinder am Donnerstag Tiere in der Wilhelma bestaunen konnten, haben andere sich sportlich mit einem Bankballtunier ausgepowert.  Manche haben aber auch Schmuck für sich selbst oder Freunde hergestellt. Die Woche haben manche durch einen Besuch im Schwimmbad ausklingen lassen, während andere sich in der Schule beschäftigten. Für den Nachtisch wurden Waffeln gebacken und als Highlight des Tages konnten wir zum ersten Mal auf dem neuen Hof spielen.

Experimentieren am Hölderlin Gymnasium

11.03.2023

Am 2. und am 9. Februar waren alle Kinder der vierten Klassen zum Experimentieren im Hölderlin Gymnasium eingeladen. In der Biologiestunde lernten wir mit dem Mikroskop viel Spannendes über den Aufbau einer Feder und über das Blattgrün in einem Pflanzenblatt.

In der Chemiestunde gab es zwei faszinierende Experimente zu den Farben. Allen hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank an die Lehrerinnen und die Schüler und Schülerinnen, die die beiden Stunden mit uns durchgeführt haben.

Römertag am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium

14.02.2023

Im Januar hat uns das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium zu einem Römertag eingeladen. Alle Viertklasskinder lernten viel über Rom, die Römer und ihre lateinische Sprache. Zu Beginn erlebten alle eine richtige Lateinstunde. In verschiedenen Gruppen beschäftigten wir uns danach mit römischen Spielen, römischer Kunst oder der Schule im alten Rom. Vielen Dank an die Lehrer und Lehrerinnen, die uns in den verschiedenen Arbeitsgruppen viel beigebracht haben. Zum Abschluss machte sich jedes Kind seinen eigenen römischen Pass. Wir sind schon gespannt, ob der bei der nächsten Reise gilt.

Feuerwache West - Klasse 4c

03.02.2023

Am 7. Dezember besuchten wir Kinder aus der 4c die Feuerwache West in der Innenstadt. Dort wartete ein interessanter und erlebnisreicher Tag auf uns. Wir lernten viel über die Aufgaben der Feuerwehr und das Arbeiten auf der Feuerwache. Der Höhepunkt war für alle die Fahrt mit der Drehleiter hoch hinaus in den Stuttgarter Winterhimmel.

Mercedes Benz Museum - Klasse 3c

03.02.2023

Ende Januar machte die Klasse 3c einen Lerngang in das Mercedes Benz Museum. Viele Kinder waren natürlich nicht zum ersten Mal dort, aber das hat der Freude keinen Abbruch getan. Die Rallye durch das Museum war für alle eine tolle Herausforderung und das Erstaunen über die besonderen Autos war wie immer sehr groß.