26.09.2024
Spielstraße zum Weltkindertag
„Mit Kinderrechten in die Zukunft!“ – Unter diesem Motto fand in der Parlerstraße vor der Mühlbachhofschule die diesjährige Spielstraße zum Weltkindertag in Stuttgart Nord statt. Hierfür wurde die Einfahrt für Fahrzeuge gesperrt und entlang der gesamten Straße wurden viele Spiel- und Mitmachstationen zum Thema Kinderrechte aufgebaut. Auch eine Müllsammelaktion zum „clean-up-day“ fand statt. Die von Eltern gespendeten Kuchen waren an dem sonnigen Tag besonders beliebt und schnell war der gesamte Vorrat aufgegessen. Es war für alle ein aufregender und schöner Tag und alle waren sich einig: Die Parlerstraße hat noch nie so schön und glücklich ausgesehen!
19.09.2024
Einschulung 24/25
Die Einschulungsfeier am Samstag, 14.09. war ein besonderer Tag für Jung und Alt. Die neuen Erstklässler*innen warteten schon gespannt, endlich „offiziell“ dazuzugehören und zusammen mit Ihren Klassenlehrerinnen ihre erste Schulstunde absolvieren zu dürfen. Außerdem war es für die Kinder sehr spannend, ihre Klassentiere kennenzulernen. Die älteren Mitschüler*innen haben der Veranstaltung einen schönen musikalischen Rahmen gegeben, während der Förderverein sich um die Verpflegung kümmerte. Vielen Dank an alle, die sich so fleißig eingebracht haben!
19.07.2024
Europameisterschaft
Die Kinder hatten die Möglichkeit, die EM im eigenen Land nicht nur fußballerisch zu erleben. Neben dem Tippspiel gab es viele kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen teilnehmenden Ländern. Auch das Wissen der Kinder wurde durch unterschiedliche Rätsel erweitert und auf die Probe gestellt. Um an Spieltagen voll dabei zu sein, konnten sich die Kinder passende Flaggen schminken lassen.
19.07.2024
Pfingstferien
Trotz des schlechten Wetters hatten wir spannende Ferien. Wir hatten viele Angebote in der Schule. Unter anderem haben wir gebastelt, hatten unser jährliches Nord Derby gegen die Rosenstein- und Pragschule und haben spannende Experimente durchgeführt. Wir waren nicht nur in der Schule, sondern sind auch durch die Innenstadt gejagt und haben unseren Mister X gesucht. Ein weiteres Highlight war der Besuch in der Experimenta.
06.06.2024
Mensarat
Da im Schülerrat immer wieder das Thema „Mensa“ angesprochen wurde, haben wir nun einen Mensarat gegründet. Aus jeder Klasse wurde ein Kind in das Gremium gewählt. In den ersten Sitzungen ging es vor allem um die Unordnung, die die Kinder nach dem Essen hinterlassen und das Einhalten der Mensaregeln. Als erste Aktion wurde nun ein Mensadienst eingeführt, der die Kinder an die Mensaregeln erinnern soll. Alle Mensaratsmitglieder bringen viele tolle Lösungsvorschläge ein und engagieren sich dafür, dass sich alle Kinder in der Mensa wohlfühlen können.