14.10.2025
Patenstunde der Klassen 2a und 4a
Heute fand die erste Patenstunde der Klasse 2a und 4a statt. Alle haben sich gefreut, erstmal über die Sommerferien zu erzählen. Danach durften wir in einem Buch lesen, das wir zu zweit ausgesucht haben. Wir lesen abwechselnd. Letztes Schuljahr haben die Großen mehr gelesen, als die damaligen Erstklässler*innen. Doch jetzt können die Kinder der 2a schon richtig gut lesen! Wir freuen uns auf die nächste Patenstunde.
06.10.2025
Erstes Treffen der Patenklassen
Am Freitag, den 26. September, fand das erste Treffen unserer Patenklassen statt. Die Kinder der Klassen 1 und 3 waren gespannt, einander kennenzulernen. Beim gemeinsamen Basteln fiel das schnell leicht: Es wurde viel gelacht, ausprobiert und kreativ gestaltet. Am Ende konnten sich alle über gelungene Bilder und ein schönes erstes Miteinander freuen.
01.10.2025
Einschulungsfeier 2025 – Leinen los! ⚓
Am 20. September war es endlich soweit: Unsere neuen Erstklässler*innen wurden feierlich an der Mühlbachhofschule eingeschult. Unter dem Motto „Schifffahrt“ begrüßte unsere Schulleiterin die Kinder und ihre Familien – stilecht mit Kapitäninnenmütze und einer passenden Rede.
Nach dem offiziellen Teil durften die Kinder gleich ihre erste Unterrichtsstunde mit der Klassenlehrerin erleben.
Die Stimmung war ausgelassen und voller Vorfreude – ein gelungener Start in das Abenteuer Schule!
08.07.2025
Die Mühlbachhofschule gewinnt die Kesselspiele
Ein großartiger Erfolg für unsere Schule: Die Mühlbachhofschule hat bei den diesjährigen Kesselspielen den ersten Platz erreicht!
Fünf Tage lang traten die teilnehmenden Schulen in spannenden Disziplinen gegeneinander an – vom Capture the Flag über die Kessel-Olympiade bis hin zum Bobbycar-Rennen. Mit Teamgeist, cleveren Ideen und viel Einsatz meisterten unsere Kinder jede Aufgabe.
Begleitet wurden sie dabei von den Fachkräften des Ganztagsteams, die unsere Schüler*innen tatkräftig unterstützten. Veranstaltet wurde das Event vom Jugendamt Stuttgart.
Am Ende stand fest: Dank Zusammenhalt, Motivation und viel Freude am Wettbewerb holte die Mühlbachhofschule den Sieg! Ein Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
08.07.2025
Die 3c erkundet das Wasserwerk Münster
Die Klasse 3c durfte einen spannenden Ausflug ins Wasserwerk Münster unternehmen. Nach einer herzlichen Begrüßung erfuhren die Kinder zunächst in einem kurzen Film, woher unser Trinkwasser kommt. Anschließend ging es darum, wie Wasser gereinigt und aufbereitet wird, bevor es bei uns aus dem Hahn fließt.
Bei einem Rundgang durch das Wasserwerk konnten die Kinder viele Anlagen und Maschinen aus nächster Nähe sehen. Besonders spannend war der praktische Teil: Die Kinder durften selbst ausprobieren, wie Wasser gefiltert wird, und filterten schmutziges Wasser mithilfe von Kies und anderen Materialien.
Ein erlebnisreicher Tag, der gezeigt hat, wie wertvoll und aufwendig die Gewinnung unseres Trinkwassers ist!
02.07.2025
Die Lesung
Die Klassenstufen 3 und 4 waren bei einer Lesung von Frau Henkel-Waidhofer im Bewegungsraum. Sie fand am 27. Juni statt und der Titel lautete „Die drei ??? – Tatort Zirkus“. Das Buch hat sie selbst geschrieben. Sie beantwortete viele Fragen über das Buch und allgemein zu den „drei ???“. Frau Henkel-Waidhofer erfand „die drei !!!“. Nachdem sie alle Fragen beantwortet hat, bekam sie einen riesen Applaus. Danach konnte man noch ein Autogramm bekommen. Die Lesung hat uns sehr gut gefallen. Wir konnten in das Buch eintauchen.
Bericht von Kindern aus der Klasse 3a.
04.06.2025
Ein buntes Fest für die ganze Schulgemeinschaft
Am Samstag, den 24. Mai, fand unser diesjähriges Schulfest statt – ein Tag voller Spiel, Freude und Begegnung. Die Lehrkräfte hatten liebevoll verschiedene Mitmachstationen vorbereitet: von der Druckwerkstatt über Wikingerschach und Dosenwerfen bis hin zu einem Hindernisparcours und einer Bewegungslandschaft in der Turnhalle. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und nutzten jede Gelegenheit, sich auszuprobieren, zu spielen und Neues zu entdecken.
Für das leibliche Wohl sorgte die engagierte Elternschaft mit einem vielfältigen Angebot – Crêpes, herzhafte Speisen, kühle Getränke – alles, was ein gelungenes Fest abrundet. Der Erlös kommt unter anderem einem neuen Indoor-Tischkicker zugute – ein Wunsch vieler Kinder.
Das Fest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig, herzlich und gemeinschaftlich unsere Schulgemeinschaft ist.
28.05.2025
Laufen für Kinderrechte – mit Herz und Ausdauer
Im Rahmen des 24-Tage-Laufs für Kinderrechte, organisiert von der Stuttgarter Kinderstiftung, haben sich unsere Schüler*innen mit großer Begeisterung beteiligt. Sowohl während des Unterrichts am Vormittag als auch in der Nachmittagsbetreuung legten sie zahlreiche Kilometer zurück. Mit jedem Schritt setzten sie ein Zeichen für die Rechte von Kindern und sammelten Spenden für lokale Kinderprojekte in Stuttgart.
Wir sind stolz auf die Freude und den Einsatz unserer Schüler*innen und danken allen Beteiligten für ihren Beitrag zu dieser tollen Initiative.
28.05.2025
Frühlingsbasteltag in der 4b
Am 9. Mai hatten wir in unserer Klasse einen Basteltag zum Frühling mit einigen Müttern und unserer Lehrerin. Sie brachten Sachen zum Basteln mit, wie zum Beispiel Eierkartons, Perlen, Farben, Pinsel und Kathi brachte Bügelperlen mit.
Eine Mutter bastelte mit uns Chamäleons aus Eierkartons. Eine andere Mutter und Frau Thiel marmorierten mit uns Papier, die wir für eine Mappe brauchten. Eine dritte Mutter machte mit uns Armbänder. Mit der vierten Mutter von Toni bastelten wir Bügelperlenvögel und mit der fünften Mutter bemalten wir einen Rahmen, in dem wir ein hängendes Herz aus Wolle befestigten. Wir haben das Kleben der marmorierten Blätter auf die Mappe nicht ganz geschafft, deswegen haben wir das an einem anderen Tag fertig gemacht. Die Chamäleons hat die Mutter noch mit Glitzer besprüht und zum Trocknen auf die Fensterbank gelegt. Frau Lella fand die Chamäleons superschön. Deswegen wollte sie sie im Brunnen als Dekoration haben. Alle haben der Idee zugestimmt und wir setzten sie in den Brunnen nachdem sie getrocknet waren.
Alle fanden den Tag super! Am besten fanden wir es, die Chamäleons zu basteln.