Patenschaften

Patenschaften

Mit der Einschulung übernehmen Kinder der 3. Klasse Patenschaften für Erstklässler*innen im ersten Schuljahr. Gemeinsame Sportstunden, kreative Projekte oder gegenseitiges Vorlesen zur Leseförderung stehen auf dem Programm und lassen oft ein enges Band entstehen, das bis zum Abschied der „Großen“ von der Grundschule bestehen bleibt.

Unsere Lern- und Lebensräume

Schulbücherei

Mit über 1000 Büchern bietet die Schulbibliothek reichlich Lesestoff. Ob Krimis, Fantasiegeschichten, Leselernbücher oder Sachtexte – hier wird jedes Kind fündig. Neben der Freude am Lesen lernen die Kinder auch den sorgfältigen Umgang mit Büchern und deren pünktliche Rückgabe.

Schulobst

Die Mühlbachhofschule nimmt am EU-Schulprogramm teil und erhält jeden Mittwoch frisches Obst für alle Kinder. Unser Förderverein organisiert diese Aktion seit vielen Jahren zuverlässig. Der jeweilige Obstdienst holt die Lieferung in der Mensa ab und verteilt sie in den Klassen – so kommt gesunde Ernährung direkt im Schulalltag an.

Weitere Informationen zum EU-Schulprogramm finden Sie hier:
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Schulgarten

Unser Schulgarten wird gemeinsam mit den Kindern gepflegt und je nach Jahreszeit bepflanzt – mal mit Gemüse, mal mit Blumen. Dabei übernehmen die Kinder Verantwortung und erleben, wie Natur sich verändert. Auch im Unterricht spielt der Garten manchmal eine Rolle, etwa wenn das Pflanzen mit Sachthemen verknüpft wird.

Einmal im Jahr

Kinderkonzert

Bereits seit vielen Jahren veranstaltet die Mühlbachhofschule regelmäßig Kinderkonzerte. Die Kinder zeigen dabei ihr Können auf Flöte, Klavier, Violine, Cello, Gitarre, Akkordeon oder Schlagzeug – mit viel Freude und gut vorbereiteten Beiträgen. Auch in diesem Jahr begeisterten sie ihr Publikum wieder mit Musik und Mut.